Was ist oksana lyniv?

Oksana Lyniv

Oksana Lyniv (*6. Januar 1978 in Brody, Ukrainische SSR) ist eine ukrainische Dirigentin. Sie ist bekannt für ihre internationale Karriere und ihre Pionierrolle als erste Frau, die eine bedeutende Opernhaus-Position bekleidet.

  • Karriere: Lyniv studierte Dirigieren an der Musikakademie Lwiw und der Hochschule für Musik und Theater München. Sie arbeitete als Assistentin von Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper.
  • Opernhaus Graz: Von 2017 bis 2020 war sie Chefdirigentin der Oper Graz und des Grazer Philharmonischen Orchesters.
  • Teatro Comunale Bologna: 2022 wurde Lyniv als erste Frau zur Musikdirektorin des Teatro Comunale Bologna ernannt.
  • Bayreuther Festspiele: 2021 dirigierte sie als erste Frau eine Neuproduktion bei den Bayreuther Festspielen ("Der Fliegende Holländer"). Dies war ein historischer Moment, der ihre internationale Bekanntheit steigerte. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bayreuther%20Festspiele
  • Ukrainisches Jugendorchester: Lyniv gründete das Ukrainische Jugendorchester und setzt sich aktiv für die Förderung junger Musiker in der Ukraine ein.
  • Auszeichnungen: Lyniv hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Oper! Award als beste Dirigentin.
  • Bedeutung: Oksana Lyniv gilt als eine der wichtigsten Dirigentinnen ihrer Generation. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Rolle von Frauen in der klassischen Musik zu stärken und die ukrainische Musikszene international zu präsentieren. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klassische%20Musik und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ukraine